Boch Frères Keramis/Mathot van Hofelen, Atelier de Fantaisie, entworfen in einem Workshop von Charles Chatteau
Boch Frères Keramis
Boch Frères Keramis
Boch Frères Keramis
Boch Frères Keramis
Faiencerie Anton Dubois
Roger Guérin (für) Sociéte des grès d’art de Bouffioulx, 1922 in Bouffioulx gegründete Töpfervereinigung
Faiencerie de Thulin (attr.), Thulin, Belgien
Faiencerie de Thulin (attr.), Thulin, Belgien
Faiencerie de Thulin (attr.), Thulin, Belgien
Faiencerie de Thulin (attr.), Thulin, Belgien
Faïencerie Auguste Mouzin & Cie., vormals Faïencerie Paulus à Wasmuël (par Isidore Paulus) und Nachf. Société Anonyme de la Faïencerie de Wasmuël (anciennement Auguste Mouzin & Cie.)
Thonwarenfabrik Aedermannsdorf AG, vormals Fayencemanufaktur Matzendorf, Aedermannsdorf, Schweiz
Fabrique Céramique Ingénieur Johann Wanzenried à Thoune, Schweiz (Kunsttöpferei Johann Wanzenried)
Kunsttöpferei Emil Loder & Adolf Schweizer, vormals Kunsttöpferei Emil Lengacher, vormals Kunsttöpferei Adolf Schweizer Inh. M. L. Wanzenried Wwe., vormals Fabrique Céramique Ingénieur Johann Wanzenried à Thoune, Schweiz (Kunsttöpferei Johann Wanzenried)
Kunsttöpferei Adolf Schweizer, vorm. Kunsttöpferei Emil Loder & Adolf Schweizer, vorm. Kunsttöpferei Emil Lengacher, vorm. Kunsttöpferei Adolf Schweizer Inh. M. L. Wanzenried Wwe., vorm. Fabrique Céramique Ingénieur Johann Wanzenried à Thoune, Schweiz (Kunsttöpferei Johann Wanzenried)
dito Kunsttöpferei Adolf Schweizer
Porzellanfabrik Langenthal/Edouard Marcel Sandoz
L. Hjorth Kunsttöpferei/Hans A. u. Thora Hjorth
L. Hjorth Kunsttöpferei/dito Hans u. Thora
Hermann August Kähler
Hermann August Kähler
Christian Madsen
Porzellanfabrik Bing & Groendahl
Porzellanfabrik Bing & Groendahl
L. P. Jorgensen/Carl Johann Bonnesen
Beck & Schou Fajencefabriken Aluminia
Beck & Schou Fajencefabriken Aluminia
Kunglig dansk Porslinfabrik Kobenhavn
Kunglig dansk Porslinfabrik Kobenhavn
2 x P. Ipsens Enke Königliche Hof Terracottafabrik
Dahl-Jensen Porcelainfabrik
W.H. Grindley & Co.
Moore & Co.
Mintons China Works
Mintons Ltd.
Mintons Ltd./Léon Solon oder John Wadsworth
William Ault Pottery, in Swadlincote/designed by Dr. Christopher Dresser (attributed), decorated by Clarissa J. Ault
Bretby Art Pottery u. Nachf. Tooth & Co.
Watcombe Terracotta Clay Company/Dr. Christopher Dresser (registered 03. June 1872)
Susie Cooper Pottery/Susie Cooper
Royal Doulton & Co., Lambeth/Lily Partington
Royal Doulton & Co., Lambeth/Lily Partington
Royal Doulton & Co./John Slater
Royal Doulton & Co., Ausführung Flambe
Royal Doulton & Co.
Royal Doulton & Co.
Wedgwood & Co. Ltd.
Pottery Joseph Stubbs und Nachf. Pottery Mayer bros. und Nachf. Pottery Mayer bros. & Elliot und Nachf. Pottery Liddle, Elliot & Co. und Nachf. Pottery Bates, Elliot & Co. und Nachf. Pottery Bates, Walker & Co. und Nachf. Pottery Bates, Gildea & Walker und Nachf. Pottery Gildea & Walker und Nachf. Pottery James Gildea und Nachf. Pottery Keeling & Co. Ltd., England, Dale hall works, Longport, Burslem, Stoke-on-Trent
Pottery Joseph Stubbs und Nachf. Pottery Mayer bros. und Nachf. Pottery Mayer bros. & Elliot und Nachf. Pottery Liddle, Elliot & Co. und Nachf. Pottery Bates, Elliot & Co. und Nachf. Pottery Bates, Walker & Co. und Nachf. Pottery Bates, Gildea & Walker und Nachf. Pottery Gildea & Walker und Nachf. Pottery James Gildea und Nachf. Pottery Keeling & Co. Ltd., England, Dale hall works, Longport, Burslem, Stoke-on-Trent
Lovett & Lovett Pottery
Edward Asbury & Co.
Edward Asbury & Co.
Royal Aller Vale & Watcombe Pottery Co.
Wardle & Co., Hanley, Stoke-on-Trent
C.H. Brannam Ltd., Barum ware
Pottery Walton (attr.)
F. Primavesi & Son
F. Primavesi & Son
Frank Beardmore & Co.
Arthur J. Wilkinson Ltd./Clarice Cliff
C. & Co. Ltd., London
Reich Porcelain Company
Reich Porcelain Company
unbekannt England
Arabia Porslinsfabrik Aktiebolag, Finnland
Keramikos, Griechenland
Historismus, unbekannt
Società Anonima Ceramiche Zaccagnini
Ginori, Doccia
Societa Ceramica Richard/A. Nicolet
Societa Ceramica Richard
Società Ceramica Richard-Ginori, Doccia
Manifattura Figli di Giuseppe Cantagalli, Florenz
unbekannt Italien ohne Zuordnung, 1950′ Jahre
unbekannt Italy um 1910
Marke zum vorherigen Foto
Belleek Pottery, Ireland
Villeroy & Boch, Luxemburg, Septfontaines
Plateelbakkerij De Distel, Amsterdam
Brouwer’s Aardewerk Vredelust, Leiderdorp und danach ab 1905 N.V. Fabriek van Brouwers Aardewerk, Leiden
dito Brouwer’s
Utrechtse Pottenfabriek Klaas Jan Mobach
Haagsche Plateelbakkerij Rozenburg, vormals N. V. ’s-Gravenhaag-sche Kunstaardewerkfabriek und Nachfolger Haagsche Plateelbakkerij N. V. Rozenburg und Nachfolger Koninklijke Porcelein- en Aardewerkfabriek N. V. Rozenburg/Johannes Cornelis Heijtze
dito Rozenburg
dito Rozenburg
dito Rozenburg
dito Rozenburg
Plateelbakkerij RAM N.V.
Arnhemsche Fayencefabriek N.V.
unbekannt Holland
De Porceleyne Fles Thooft & Labouchere, Niederlande, Delft, Sang de Boeuff
2 x Plateelbakkerij Zuid-Holland Egbert
Estié & Co., Niederlande, Gouda
NV Koninklijke Sphinx, vormals NV Sphinx Céramique, vormals NV Sphinx v/h Petrus Regout & Co., vormals NV Petrus Regout & Co., vormals Petrus Regout & Co., Maastricht
Holland unbekannt um 1930
Marke zum vorherigen Foto
S.A. Marmaca Porcellane, Republik San Marino
Towaritschestva M. S. Kusnezova
Towaritschestva M. S. Kusnezova
Towaritschestva M. S. Kusnezova
Kaiserliche Porzellanmanufaktur, ab 1917 Staatliche Porzellanmanufaktur/Alexandra Vasilievna Shchekotikhina-Pototskaya
LFZ (Leningradski farforowy sawod imeni M. W. Lomonossowa) vormals KPM (Kaiserliche Porzellan Manufaktur)
LFZ (Leningradski farforowy sawod imeni M. W. Lomonossowa) vormals KPM (Kaiserliche Porzellan Manufaktur)
L. Kurakschik/St. Petersburg o. Moskau um 1900
Rörstrands Porslinsfabriker AB/Alf Wallander
Rörstrands Porslinsfabriker AB
Rörstrands Porslinsfabriker AB
Gustavsberg Fabriksinteressenter AB
Gabriel Burmester Keramik, Timmernabben
Joan Miró i Ferrà
unbekannt/Salvador Dali
El Leon, Spanien, Onda
unbekannt, signiert BP, um 1920
unbekannt, Historismus um 1880
unbekannt um 1930
unbekannt, um 1930, signiert fU 37
unbekannt, signiert AM, datiert 1900
unbekannt vor/um 1900 (Nähe Laeuger)
unbekannt vor/um 1900 (Nähe Laeuger)
unbekannt um 1920, signiert Art ceramique
unbekannt, um 1900
unbekannt, um 1920, signiert A & G
unbekannt, um 1900
unbekannt, um 1920
unbekannt, um 1920, signiert mit Tannebaum
unbekannt, um 1860
unbekannt, vor 1950
unbekannt, um 1920
unbekannt, um 1900, signiert Lahregeest, geschützt
unbekannt Deutschland oder Austria, vor 1900
unbekannt Frankreich um 1920
unbekannt um 1900
unbekannt, um 1900, signiert C & S
unbekannt um 1920 (L. Bauer ?)
unbekannt für Bad Überkinger Mineralbrunnen AG
unbekannt, um 1920
unbekannt, um 1900
unbekannt, um 1900
unbekannt um 1930, Marke nächstes Foto
evtl. kann diese Marke als Av oder vA gelesen werden
unbekannt, um 1920
Marke zur großen Platte Foto darüber, Marke DJ & Co. (evtl. unbekannte Marke von Dahl Jensen & Co.)
unbekannt, vor 1950, für Anton Riemerschmid
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt um 1900
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt um 1880
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt, um 1930
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt/Paul Neu um 1930
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt, um 1920
Marke zum vorherigen Foto
Marke zu den zwei vorherigen Fotos
unbekannt um/nach 1900
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt, wohl vor 1950
Marke zu vorherigem Foto
unbekannt, Schirmständer mit Messingmontur wohl um 1920
Marke (?) zum vorherigen Foto
unbekannt um 1900
unbekannt, vor/um 1900
unbekannt
Marke zur linken Vase
Marke zur rechten Vase
unbekannt, vor 1945
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt um 1900
Künstlersignatur zum vorherigen Foto
unbekannt um 1910
Marke zum vorherigen Foto (GSD)
unbekannt, wohl vor 1945
Marke zum vorherigen Foto
unbekannt, vor 1945
Marke zum vorherigen Foto