Sollten Sie eine Bodenmarke auflösen können, dann senden Sie bitte Ihren Hinweis an folgende email Adresse: museumek@googlemail.com
Herzlichen Dank
unbekannte Marke 1
unbekannte Marke 2
unbekannte Marke 3
unbekannte Marke 4
unbekannte Marke 5
unbekannte Marke 6
unbekannte Marke 7
unbekannte Marke 8
unbekannte Marke 9
unbekannte Marke 10
unbekannte Marke 11
unbekannte Marke 12
unbekannte Marke 13
unbekannte Marke 14
unbekannte Marke 15
unbekannte Marke 16
unbekannte Marke 17
unbekannte Marke 18
das MEK interpretiert die Literung wie folgt: Herstellungsjahr des Kruges 1871/1872, kurz nachdem 1871 in Deutschland die Vorschrift über die Eichung von Gefäßen eingeführt worden ist, die Eichangabe ist mangels Stempeln geritzt und das S steht mangels genauer Ausführungsvorschriften der Literung für Soll Inhalt, später wurden die Eichangaben gestempelt, da es sich bei dem MEK Modell definitiv nicht um einen Regensburger Modellkrug (Fritz Thenn) handelt, fehlt dem MEK der Hersteller/Verwender dieser Form der Literung: Literung an der Front des Kruges mit dem Buchstaben S vor der Literung
unbekannte Marke 19
unbekannte Marke 20